Unsere Schule ist auf den Hund gekommen
![]() |
![]() |
Wir sind die Lehrer mit der kalten Schnauze und unterstützen unser Frauchen Frau John-Vollberg bei der Arbeit.
Aber wie soll das gehen?
Zur Zeit begleiten wir Frau John-Vollberg 1x pro Woche in den Unterricht. Wir sind soziale Tiere, vorurteilsfrei und kontaktfreudig. Wer mit uns umgeht, lernt Verantwortung und stärkt soziale und emotionale Kompetenz. Wir geben Hilfen zum Abbau von Ängsten, Einsamkeit, Aggressivität, Unausgeglichenheit und Hyperaktivität.
In der Klasse sorgen wir für eine angenehme Lernatmosphäre, in der die Schüler motivierter und konzentrierter arbeiten. Da wir viel besser hören als die Menschen, achten die Schüler jetzt viel eher auf einen niedrigeren Geräuschpegel und sie ermahnen sich sogar gegenseitig zur Ruhe – das tut unseren Ohren gut.
Unsere Klasse ist nie so sauber wie am „Hundetag“. Da wir alles aufnehmen wie ein Staubsauger, achten die Schüler ganz besonders darauf, dass nichts auf dem Boden liegt. Wenn wir in die Schule kommen, hat der eingerichtete Hundedienst schon unsere Liegedecken, auf die wir uns zurückziehen können, bereitgelegt und für einen Napf mit frischem Wasser gesorgt.
Unser Frauchen achtet gewissenhaft darauf, dass wir regelmäßig entwurmt und geimpft werden. Sie besucht Seminare zur hundgestützten Pädagogik und Fachseminare über Kommunikation und Körpersprache beim Hund.
Aber Schule ist ganz schön anstrengend. Auch als ausgebildete Schulhunde müssen wir erst mal ein ausgedehntes Nickerchen machen, wenn wir wieder zu Hause sind.
Ein freundliches wau-wau Eure Schulhunde
Holly & Joy (JohA)
Neuigkeiten
Speektakel - Internetschülerzeitung
ErasmusPlus Projekt
Inspiring Studies
and Future Careers
internationale Hompage
online
Pressespiegel
Brücken bauen
Woche der Brüderlichkeit
Nicht mit uns
Zeitzeuge Walter
Frankenstein
Abschlüsse: hier kann
ein Programm herunter-
geladen werden, das
bei der Prognose von
Abschlüssen hilft
Schülerbibliothek
Neuer Newsletter
Neue Öffnungszeiten
Kinder zum Olymp
Vielfältig Kultur leben
MINT
... im Pressespiegel
Schulvideos
Neue Videos online
Terminkalender
Feedback
Neue Aufgabe? Hier klicken.