Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn

Tel. 0 52 51 - 1 66 90 | E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de
Inhalt

Spee-Schüler Lasse Nixdorf berichtet vom Internationalen Baseballturnier in Puerto Rico

Zwischen dem 7. Februar und dem 12. Februar hatte ich ein Internationales Baseballturnier in Puerto Rico. An diesem Turnier nahmen die besten Akademien, Auswahlmannschaften und Nationalmannschaften der Welt teil. Wir teilten eine Gruppe mit Puerto Rico, den USA und Kanada. Am 5. Februar ging unser Flug Richtung Puerto Rico. Wir kamen um 6:00 Uhr am Flughafen an. Am Abend des 6. Februars war unser Abschlusstraining. Am darauffolgenden Tag war unser erstes Spiel gegen den Gastgeber aus Puerto Rico. Nach einem guten Start in das Spiel, in dem wir die Führung holten, brachen wir ein und das Spiel ging mit 8:2 an Puerto Rico. Am darauffolgenden Tag spielten wir gegen Kanada. Wir waren offensiv das deutlich bessere Team, jedoch defensiv waren wir ihnen deutlich unterlegen. Nach einem langen Hin und Her mussten wir uns gegen Kanada mit einem 10:11 geschlagen geben. Am dritten Spieltag mussten wir gegen eine Akademie aus den USA spielen. Diese waren uns jedoch auch mal wieder überlegen und das Spiel ging wieder an den Gegner. Es sah sehr schlecht aus, da wir Letzter in der Gruppe waren und dadurch im Viertelfinale gegen den ersten aus der Gruppe B spielen mussten. Dieser war aus der Dominikanischen Republik und gilt als eine der Top-Akademien der Welt. Sie waren auch der Vorjahresgewinner des Turniers. Alles stand gegen uns und nach vier der sieben Spielabschnitte waren wir mit 6:0 hinten. Jedoch konnten wir uns im fünften Abschnitt wieder etwas herankämpfen und es stand plötzlich 6:3. Jeder hat gemerkt, dass wir das Spiel noch drehen können. Jeder der dominikanischen Spieler war plötzlich schlecht gelaunt, da sie Fehler machten, die zu Punkten führten. Im sechsten Spielabschnitt konnten wir dann das 6:8 machen und wir mussten diese zwei Punkte noch einmal verteidigen, was wir auch schafften. Dies war tatsächlich der erste Sieg jemals, den Deutschland gegen die Dominikanische Republik holen konnte.  

Im Halbfinale trafen wir nun auf ein Auswahlteam aus Südamerika. Länder wie Argentinien, Brasilien und so weiter steckten die besten Spieler in das Team. In dem Spiel stand es schnell 7:1 für uns. Das erste Mal, dass wir auf dem Turnier etwas länger vor Ende geführt haben. Jedoch konnten unsere Gegner kurz vor Ende wieder mit 7:5 an uns herankommen. Wir konnten jedoch mit dem 9:5 den Deckel auf das Spiel drauf machen. Das hieß, wir standen im Finale. Am Abend verfolgten wir das andere Halbfinale zwischen IMG, welche die beste Akademie der Welt ist, und Puerto Rico. Dieses Spiel konnte Puerto Rico im letzten Moment noch gewinnen. Das hieß, dass wir erneut gegen den Gastgeber spielen mussten. Beide Teams packten ihre besten Spieler ins Spiel. Dies zeigte sich auch: Es stand lange 0:0, jedoch konnte Puerto Rico mit 1:0 in Führung gehen, worauf wir jedoch schnell mit einem 1:2 aufholen konnten. Jedoch war uns das Team aus Puerto Rico erneut überlegen und wir mussten uns am Ende mit einem 5:2 und der Silbermedaille zufrieden geben.  

Text: Lasse Nixdorf

Gesamtschule Friedrich Spee – eine Schule für alle Talente!

Gesamtschule Sekundarstufe I und II

  • Hauptschulabschluss nach Jahrgang 9
  • Realschulabschluss nach Jahrgang 10
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Jahrgang 12
  • Allgemeine Hochschulreife nach Jahrgang 13
  • Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch
  • Förderprojekte | Inklusion
  • Begabtenförderung

Das sind wir:

  • Umfangreiches AG-Angebot
  • Bio-Essen, Buffet
  • Schüleraustausch
  • Schul-Projekte
  • Wettbewerbe

Kontakt:

Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Weißdornweg 6
33100 Paderborn

Tel.: 05251-16690
E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de

Datenschutz Impressum