Der ZONTA Club Paderborn schreibt seit Dezember 2004 jährlich den “Young Women in Public Affairs Award” für Oberstufenschülerinnen der Paderborner Schulen aus. In dem Wettbewerb wird vorbildliches ehrenamtliches Engagement sowie internationales Verständnis gewürdigt. Ziel des Wettbewerbs ist es, mehr junge Frauen zu ermutigen, sich im öffentlichen Leben zu engagieren, indem ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt wird, sie ihre Erfolge in ehrenamtlichen Führungsaufgaben nachweisen und sie sich dafür einsetzen, Frauen weltweit durch Hilfe und Fürsprache zu stärken („empowering women worldwide through service and advocacy“).
Dieses Jahr haben sich insgesamt 16 Schülerinnen aus dem Kreis Paderborn beteiligt. Dies ist eine ungewöhnlich hohe Beteiligung. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Festakt mit Preisverleihung dieses Jahr leider ausfallen. Umso mehr freuen wir uns über Sofijas Erfolg!
Die Jury hat besonders ihre kreative und ehrenamtliche Arbeit an der Schule beeindruckt: Sie forschte z.B. zu Schicksalen von Kindern und Jugendlichen auf unserer Studienfahrt in Auschwitz, trug mit eigenen literarischen Werken zur Gestaltung der Verlegung der Stolpersteine in Bad Lippspringe bei und gab für unsere Schule auf dem Kirchentag in Dortmund einen eigenen Poetry Slam zum besten. Sofija setzt sich immer wieder durch ihre kreative künstlerische Art für Opfer, Frauen und Minderheiten ein. Auf der Suche nach Identität und Orientierung nimmt sie jüngere Schülerinnen mit und versucht sie durch ihre künstlerisch politischen Aktionen zu inspirieren und motivieren.
Herzlichen Glückwunsch, Sofija!!