Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn

Tel. 0 52 51 - 1 66 90 | E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de
Inhalt

Pressespiegel

Unsere Schule in den Medien

Neuer Vorstand für den Stadtjugendrat

Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael führt die Interessenvertretung der Paderborner Jugendlichen.

 

 

Der neue Vorstand des Stadtjugendrates mit Iman Ahmad (v. l.) vom Pelizaeus-Gymnasium, Lennard Speer vom Gymnasium St. Michael, Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael, Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule und Martha Miskowiec ebenfalls von der Friedrich-Spee-Gesamtschule. Foto: Stadt Paderborn 

Paderborn. Der Stadtjugendrat hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder des Jugendrates wählten jetzt in ihrer konstituierenden Sitzung den Vorstand für die Wahlperiode 2021/2022. Als Vorsitzende des Stadtjugendrates wurde Julia Rüthing vom Gymnasium St. Michael in das Amt gewählt. Sie unterstützen wird Luca Fortmeier von der Friedrich-Spee-Gesamtschule als Stellvertretung. Die Schriftführung übernimmt Martha Miskowiec ebenfalls von der Friedrich-Spee-Gesamtschule. Die Posten der Beisitzer bekleiden in diesem Jahr Lennard Speer vom Gymnasium St. Michael und Iman Ahmad vom Pelizaeus-Gymnasium.

Darüber hinaus wählte der Stadtjugendrat Mitglieder in zwei Stadtratsausschüsse, in denen die Jugendlichen nun aktiv in die Tagespolitik der Stadtratsarbeit eingreifen können. Der Ablauf der Wahl war durch die tatkräftige Unterstützung von Theresa Bartz vom Dekanat-Paderborn, Annkatrin Domann und Katharina Tewes vom Jugendamt der Stadt Paderborn begleitet worden. Diese werden dem Vorstand zusammen mit den Mitgliedern verschiedener Ratsfraktionen als Beratung und Ansprechpartner zur Seite stehen. Die Einrichtung eines Paderborner Stadtjugendrates wurde 2011 vom Stadtrat beschlossen. Ziel des Stadtjugendrates ist es, die Interessen aller Paderborner Jugendlichen zu vertreten und öffentlich zu machen und die Beteiligung der Jugendlichen an Planungs- und Entscheidungsprozessen in Paderborn zu ermöglichen. 

Wählbar ist der Jugendrat aus Schülerinnen und Schülern, die das 14. Lebensjahr vollendet und den 21. Geburtstag noch nicht erreicht haben und eine weiterführende Schule oder ein Berufskolleg im Stadtgebiet besuchen.

Gesamtschule Friedrich Spee – eine Schule für alle Talente!

Gesamtschule Sekundarstufe I und II

  • Hauptschulabschluss nach Jahrgang 9
  • Realschulabschluss nach Jahrgang 10
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Jahrgang 12
  • Allgemeine Hochschulreife nach Jahrgang 13
  • Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch
  • Förderprojekte | Inklusion
  • Begabtenförderung

Das sind wir:

  • Umfangreiches AG-Angebot
  • Bio-Essen, Buffet
  • Schüleraustausch
  • Schul-Projekte
  • Wettbewerbe

Kontakt:

Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Weißdornweg 6
33100 Paderborn

Tel.: 05251-16690
E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de

Datenschutz Impressum