Paderborn. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Christoph Rüther verlieh die Unternehmensgruppe Ostwestfalen (UGO) der Friedrich-Spee-Gesamtschule bei einer digitalen Feierstunde den UGO-Schulpreis. Die Schule wurde für ihr „iPad-Klassen“-Konzept zur Digitalisierung des Unterrichts mit einem Preisgeld von 750 Euro belohnt.
Schulrat Klaus Leweke betonte in seiner Laudatio, wie geschickt und vorausschauend das Projekt „iPad-Klassen“ bereits seit 2018 mit einer Vielzahl weiterer digitaler Projekte verzahnt wurde, die den Schülerinnen und Schülern besonders in Pandemie-Zeiten zugute gekommen sind. Er lobte auch die begleitenden Lehrerfortbildungen und Schülertrainingsaktionen zur effektiven und nachhaltigen Nutzung der modernen Kommunikations- und Unterrichtsmedien.
In jedem Jahrgang haben Eltern die Möglichkeit, ihr Kind für eine iPad-Klasse anzumelden, in der vielfältige digitale Anwendungen über die Standard-Software hinaus in den einzelnen Unterrichtsfächern genutzt werden. Das Konzept wird an der Friedrich-Spee-Gesamtschule kontinuierlich weiter geführt. So werden in diesem Jahr sämtliche Schülerinnen und Schüler, die neu in die gymnasiale Oberstufe eintreten, erstmals ausschließlich in „iPad-Klassen“ geführt. Hier erweitern junge Menschen sowohl ihre technischen, als auch ihre sozialen Kompetenzen bei der schulischen Arbeit – ein wichtiger Baustein für erfolgreiches lebenslanges digitales Lernen.