Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn
Zum fünften Mal jährt sich diese Präsentationsform, die aus der Namenskollegin documenta in Kassel entstanden ist.
Diesmal präsentiert die Jahrgangstufe Ef Selbstporträts und surrealistische Traum-Schuhkartons, die Q1 ist mit surrealistischen Collagen nach Max Ernst, sozialkritischen Collagen nach Hannah Höch und Jahreszeiten-Bildern nach Brueghel, d. Ä., vertreten. Architekturmodelle und Seifen-Skulpturen stammen aus der Jahrgangsstufe 10. Die Jahrgangsstufe 8 zeigt verschiedene linearperspektivische Arbeiten. Malerisch geht es dagegen bei den Arbeiten der Jahrgangsstufe 5 zu.
Eine sehr gelungene Ausstellung, die bereits viel Lob ernten konnte.
Die speecumenta four ist eröffnet - parallel zur documenta fifteen in Kassel, unserer Namenskollegin.
Im Obergeschoss und Foyer präsentiert der Fachbereich Kunst bis Ende November
134 unterschiedliche Ergebnisse verschiedener Jahrgänge des vergangenen Schuljahres 21/22.
Der Jahrgang 6 ist z.B. mit verschiedenen Tuschezeichnungen vertreten, die 8 zeigt bildliche Auseinandersetzungen mit dem berühmten Werk Guernica (1937) von Pablo Picasso. Architekturmodelle stammen aus der Jahrgangsstufe 10. Die EF präsentiert Werke zum Thema Stillleben, Bildhauerzeichnungen und Upcycling, mit dem sich auch die Jahrgangsstufe 8 und Q1 beschäftigte.
Upcycling ist ein neuer Schwerpunkt im Fachbereich Kunst, bei dem Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neue Produkte verwandelt werden, und damit eine weitere Unterstützung des Nachhaltigkeitskonzeptes unserer Schule.
Schüler*innen und Lehrer*innen der Friedrich-Spee sind dazu aufgerufen, ein Lieblingswerk zu wählen (dieses Mal digital – Infos kommen nach den Sommerferien).
Text und Fotos: LudB
Und wieder hängt eine Auswahl an SchülerInnenarbeiten verschiedener Jahrgänge an den Wänden von Spee. Im Büroflur im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss vor dem Zugang zum Sekretariat sind von den 5ern bis hin zur Q2 eine Bandbreite an Themen und Techniken zu finden. Erstmalig findet ein Voting der besten Arbeiten statt. Die Wahlurne steht bereit...
Im letzten Jahr fand die Speecumenta bereits zum 3.Mal statt. Schülerinnenarbeiten aus dem Kunstunterricht wurden ausgestellt und es wurde "Das beste Kunstwerk" gewählt. Jetzt stehen die GewinnerInnen fest: Dominik Wiens (5e), Emil Nixdorf (jetzt 9a) und Sophie Oberlender (EFc). Die SiegerInnen haben neben der Verewigung ihres Kunstwerks auf dem Büroflur unserer Schule einen Paderborn-Gutschein erhalten und waren sichtlich stolz. Ihre Werke haben aus zahlreichen SchülerInnenarbeiten von 5ern bis hin zur Q2, jeweils für Unter-, Mittel- und Oberstufe, die meisten Stimmen erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf die nächste Speecumenta, die schon in diesem Schuljahr wieder zu bestaunen sein wird.
Eure Kunstfachschaft
Text und Fotos: ShüS