Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn
Hier erhalten Sie umfassende Informationen über unsere Gesamtschule in unmittelbarer Nähe zu den neuen Stadtteilen Auf der Lieth, Kaukenberg, Goldgrund und Springbach Höfe. Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Paderborn und dem Kreis Paderborn besuchen unsere Schule.
Unsere Schule ist eine Schule der Vielfalt, in der das tolerante Miteinander der unterschiedlichen Kulturen gelebt und entwickelt wird. Die Förderung der verschiedenen Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Auf jedem Seitenkopf finden Sie das Logo unserer Schule, ein Klick darauf führt Sie zurück zur Startseite.
Die Anmeldezeit ist Montags bis Donnerstags 9:00-17:00 und Freitag 9:00-14:00. Über g.blum@paderborn.de können Sie einen Anmeldetermin vereinbaren.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
· das Familienstammbuch oder die Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin
· die letzten zwei Zeugnisse
· einen Immunitätsnachweis gegen Masern (Impfpass, ärztliche Bestätigung oder eine Bescheinigung der abgebenden Schule, dass ein Nachweis bereits vorgelegt wurde)
Sollte es weiter gehenden Beratungsbedarf geben, kontaktieren Sie bitte unseren Oberstufenleiter Herr Blum unter g.blum@Paderborn.de.
Nicht nur der erhobene Zeigefinger zum Thema Nachhaltigkeit, sondern auch Gänsehautmomente und einige Lacher rundeten die traditionellen „Theatertage“...
Weiterlesen
Eigentlich war er zum Vorlesetag im November eingeladen gewesen. Doch die Aufgaben in Berlin ermöglichten einen Besuch an unserer Schule erst in der...
WeiterlesenUnsere Schule hat es in die bundesweite #schoolbikers Zeitschrift mit einem 6-seitigen Artikel als Best-Practice-Beispiel geschafft. Unter folgendem...
WeiterlesenPaderborn. Die Friedrich-Spee-Gesamtschule wurde bei der Jahrestagung der Europaschulen im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtages offiziell von...
WeiterlesenVon Lisa Richter
PADERBORN (WV). Die Interessen junger Menschen in der Stadt vertreten und sie für die Lokalpolitik sichtbar machen – das ist die...
Weiterlesen