Die im Dezember stattfindende Studienfahrt wurde in diesem Schuljahr von Frau Brüggensmeier und Frau Dr. Gausmann in einem neuen Format, einem zweitägigen Workshop, vorbereitet. In der gemütlichen Atmosphäre der Jugendherberge und in der Gedenkstätte erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler Basiswissen zur SS und untersuchten Häftlings- sowie Täterbiografien. Höhepunkt war ein Treffen mit Frau Christa Hahn, die als „Zweitzeugin“ darüber berichtete, wie es ist, die Tochter einer KZ-Überlebenden zu sein und wie sich dieser 1,5 Jahre dauernde Aufenthalt auf ihr Leben als Tochter auswirkt. Die Schülerinnen und Schüler dokumentierten alles in einem 40-minütigem Videointerview. Zudem stand ein Rundgang durch das Dorf auf dem Programm. Abends war fröhliche Kennenlernen der Gruppe der Sekundarschule Marsberg unter der Leitung von R. Rennert, ehemaliger Referendar auf Spee, die uns im Dezember nach Oswiecim und Krakau begleiten.
Text: GauA
Foto: BrüN