Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn

Tel. 0 52 51 - 1 66 90 | E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de
Inhalt

Nachrichten

Aktuelles aus dem Schulleben

„Gemeinsam einzigartig“ – Der Vorlesetag 2022 

„Gemeinsam einzigartig“, unter diesem Motto fand am 19. November 2022 der Bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich auch die Friedrich-Spee-Gesamtschule beteiligte. 

Die Teilnahme am Vorlesetag hat an unserer Schule seit vielen Jahren Tradition, so kamen in diesem Jahr viele bekannte Vorleserinnen und Vorleser gern wieder in unsere Schule. Doch auch neue Vorlesende fanden in diesem Jahr den Weg zu uns. 

Die folgenden Vorlesenden sorgten am vergangenen Freitag für aufregende Minuten, große Begeisterung und spannende Gespräche:  

  • Burkhard Blienert sorgte als politischer Vertreter für begeisterte Schüleraugen, als er in einer 5. Klasse die Streiche von „Miles & Niles“ von Jory John zum Besten gab.  

  • Dr. Elke Düsing, eine Dozentin der Universität Paderborn, nahm die Klasse 5d mit in die Welt von Erich Kästner, als sie aus „Emil und die Detektive“ vorlas.  

  • Cynthia Arnold, die ebenfalls an der Universität Paderborn lehrt, machte sich gleich mit zwei Lerngruppen und „Zorgamazoo“ von Robert Paul Weston auf die Suche nach verschollenen Kindern. 

  • Der Paderborner Polizeichef Ulrich Ettler konnte die Schülerinnen und Schüler der 7a nicht nur durch eine großartige Uniform in seinen Bann ziehen, sondern auch durch einen mitreißenden Abschnitt aus „Schattenkinder“ von Margaret Peterson Haddix. 

Die darauf folgenden Gespräche sorgten dafür, dass die Polizei aus einem anderen Blickwinkel kennengelernt werden konnte. 

  • Seine beiden Kollegen, Sevda Bulu und Helmut Arens, verzauberten ihre Zuhörer mit „Der Galimat und ich“ von Paul Maas und nahmen die Zuhörer mit auf ein Abenteuer der „Die drei ???“. 

  • Doch nicht nur die jüngeren Schülerinnen und Schüler durften sich über Vorleseaktionen freuen. Auch Schülerinnen und Schüler aus der 10. Klasse konnten am Vorlesetag teilnehmen. Der Paderborner Schauspieler Max Rohland brillierte mit der Kurzgeschichte „Die schwarze Katze“ von Edgar Allen Poe und zog seine Zuhörer durch seinen mitreißenden Vortrag in den Bann. 

Auch Kolleginnen und Kollegen der Friedrich-Spee-Gesamtschule beteiligten sich am Vorlesetag. Frau Krampe las aus „Das Geheimnis des siebten Weges“ vor. Herr Bürger klaute mit der 6e und „Karlsson vom Dach“ Buletten von der Fensterbank und Frau Mehlert lieh dem Dschinn „Bartimäus“ ihre Stimme. Frau Appelbaum und Herr Wallmeier stellten die chaotische Familie Herdmann aus „Hilfe, die Herdmanns kommen“ vor.  

Neben einer Urkunde und einer Rose konnten wir allen externen Vorlesern in diesem Jahr mit einem Aufstrich unserer Schülerfirma „Friedrichs Genuss-Manufaktur“ danken.  

Wir freuen uns schon jetzt auf den Vorlesetag 2023 und hoffen auch dann wieder viele bekannte und neue Gesichter begrüßen zu dürfen.  

 

(EbeK, TacJ) 

 

Zum Weiterlesen: 

https://paderborn.polizei.nrw/node/52365

https://www.instagram.com/p/ClGZqhyorBm/

https://www.facebook.com/polizei.nrw.pb/

Gesamtschule Friedrich Spee – eine Schule für alle Talente!

Gesamtschule Sekundarstufe I und II

  • Hauptschulabschluss nach Jahrgang 9
  • Realschulabschluss nach Jahrgang 10
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Jahrgang 12
  • Allgemeine Hochschulreife nach Jahrgang 13
  • Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch
  • Förderprojekte | Inklusion
  • Begabtenförderung

Das sind wir:

  • Umfangreiches AG-Angebot
  • Bio-Essen, Buffet
  • Schüleraustausch
  • Schul-Projekte
  • Wettbewerbe

Kontakt:

Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Weißdornweg 6
33100 Paderborn

Tel.: 05251-16690
E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de

Datenschutz Impressum