Sekundarstufen I und II – Gesamtschule der Stadt Paderborn

Tel. 0 52 51 - 1 66 90 | E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de
Inhalt

Nachrichten

Aktuelles aus dem Schulleben

„Lesen verbindet“ – Vorlesetag 2023 

„Lesen verbindet“ – so das Motto des diesjährigen Vorlesetags. Und so war es auch an unserer Schule. Viele Vorleser:innen, die seit Jahren immer wieder zum Vorlesen an die Friedrich-Spee-Gesamtschule, konnten auch in diesem Jahr wieder bei uns begrüßt werden. 

Unter ihnen war Sigrid Beer, sie begeisterte in der Schulbibliothek gleich zwei Klassen, indem sie aus dem Buch „Master of Disaster“ von Stephan Knösel vorlas. Sie zog die Schüler:innen in den Bann ihres Buches, in dem Quentin nach der Grundschulzeit ausgerechnet mit seiner Erzfeindin Stella in eine Klasse kommt. Was in dieser Zeit passiert, wird hier sehr abwechslungsreich dargestellt. 

Auch die Polizei war durch Paderborns leitenden Polizeidirektor Ulrich Ettler, sowie durch Kriminalhauptkommissar Helmut Arens vertreten. Beide zogen die Aufmerksamkeit der Schüler:innen nicht nur durch ihr Auftreten in Uniform, sondern auch durch ihre gelungene Buchauswahl auf sich. Herr Ettler las aus „Das absolut wahre Tagebuch eines Freizeitindianers“ von Sherman Alexie und Herr Arnes aus dem Buch „Wolf“ von Saša Stanišić. 

Nadine Michel von der Universität Paderborn hielt für die Schüler:innen der Klasse 5a zwei afrikanische Märchen von Nelson Mandela bereit. Die Klasse folgte der Lesung so aufmerksam, dass sie nach dem Vortrag noch viele Fragen zu den gehörten Texten stellten. 

Nicht nur die jüngeren Schüler:innen durften sich über eine Vorleseaktion freuen. Paderborns stellvertretender Bürgermeister Martin Pantke las in einer 10. Klasse die Kurzgeschichte „Panne bei Nacht“ der beiden französischen Autoren Pierre Boileau und Thomas Narcejac vor. 

Auch die lokale Autorin Rotraut Falke-Held bereicherte den Vorlesetag, indem sie den Schüler:innen der Friedrich-Spee-Gesamtschule aus ihrem neuen Buch „Die Erben der Hexenschülerin – Antonia und Catherine“ vorlas und darüber hinaus viele Fragen beantwortete.  

Ein weiteres Highlight des Vorlesetages war „Madame le Bleu“ alias Emell Gök Che, die nicht nur durch ihr Äußeres die Aufmerksamkeit der Schüler:innen erweckte, sondern gleich zwei Lesungen aus ihrem noch unveröffentlichten Buch „Madame le Bleu“ zum Besten gab. 

Burkhard Blienert, der schon seit Jahren immer wieder gern zum Vorlesetag an unserer Schule kommt, las in diesem Jahr in der 6a aus den „Drei ???“ vor.  

Nicht nur von außerhalb konnten Vorleser empfangen werden. Unser schulsozialarbeiter Benedikt Otto hatte sich ebenfalls gut vorbereitet auf den Weg in die Klasse 8b gemacht und begeisterte mit dem Buch „Oskar und die Dame in Rosa“ von Eric-Emmanuel Schmitt. 

Doch wir haben nicht nur Vorlesebesuch empfangen, sondern konnten auch Vorleserinnen in die umliegenden Kindergärten entsenden. 

Betty Donovan, die aktuelle Siegerin des Vorlesewettbewerbs der Friedrich-Spee-Gesamtschule, und Malek Ben Ameur lasen im Kindergarten St. Franziskus in direkter Nähe zu unserer Schule vor. Die Schülerinnen Anna Bielawny und Lea Seker wurden zum Vorlesen in die Kolping Kindertageseinrichtung Springbach Höfe entsandt. Alle vier sorgten nicht nur für begeisterte Kinderaugen, sondern brachten passend zu Vorlesetexten Ausmalbilder mit, sodass sich die Kinder auch noch in Zukunft an dieses besondere Vorleseerlebnis erinnern. 

 

Text: TacJ 

Gesamtschule Friedrich Spee – eine Schule für alle Talente!

Gesamtschule Sekundarstufe I und II

  • Hauptschulabschluss nach Jahrgang 9
  • Realschulabschluss nach Jahrgang 10
  • Fachhochschulreife (schulischer Teil) nach Jahrgang 12
  • Allgemeine Hochschulreife nach Jahrgang 13
  • Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch
  • Förderprojekte | Inklusion
  • Begabtenförderung

Das sind wir:

  • Umfangreiches AG-Angebot
  • Bio-Essen, Buffet
  • Schüleraustausch
  • Schul-Projekte
  • Wettbewerbe

Kontakt:

Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn
Weißdornweg 6
33100 Paderborn

Tel.: 05251-16690
E-Mail: ge-friedrichspee@paderborn.de

Datenschutz Impressum