Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, fand an der Friedrich-Spee-Gesamtschule die feierliche Finissage der aktuellen Kunstausstellung statt. Gezeigt wurden beeindruckende Inszenierungen von Schülerinnen und Schülern, die sich mit der Künstlerin Renata Al-Ghoul und ihren Werken beschäftigt hatten. Die Jugendlichen zeigten dabei viele kreative und gefühlvolle Ideen, um sich ihrer Kunst anzunähern.
Das Video mit dem Titel „Komm“, das vom 9. Jahrgang selbst gedreht und gestaltet wurde, stellt dar, welche Macht der Tod und Geld haben. Dabei werden wichtige Fragen über das Leben, über Moral und Entscheidungen aufgeworfen.
Auch die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse zeigten ihre Arbeit. Sie hatten sich mit dem Bild „Der Kaktusmann“ auseinandergesetzt. Das Bild zeigt Themen wie Schmerz, Einsamkeit und Verletzlichkeit. Daraus entwickelte der Kurs ein eigenes kleines Theaterstück. In ihrer Aufführung ging es um Trauer, Verlust und die Kraft, trotzdem weiterzumachen. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler brachten diese Gefühle sehr eindrucksvoll auf die Bühne und wurden dafür mit viel Applaus belohnt.
Ein Höhepunkt des Abends war das Live-Interview mit Renata Al-Ghoul. Die Künstlerin sprach offen über ihre Bilder, ihre Gefühle und Erlebnisse. Sie erzählte, wie sie zum Malen kam und wie wichtig die Kunst für sie ist. Viele Zuhörerinnen und Zuhörer waren von ihren ehrlichen Worten tief berührt. Die Finissage war ein besonderer Abschluss eines kreativen Projekts, voller Emotion, Austausch und Inspiration.
Text: Enna Nike Drüke (Jg.8)
Link zur Spee-Galerie der Künstlerin Renata Al-Ghoul: www.speepb.de/schulprofil/kulturschule/darstellen-und-gestalten
Weitere Informationen zur Künstlerin hier: https://renata-alghoul.squarespace.com/about
Fotos: BetJ und ShüS